Über mich
Ich bin 1978 geboren, in Unterparschenbrunn aufgewachsen und wohne seit 2002 in Niederrußbach.
Ich bin verheiratet und habe einen Sohn.
Meine erste Erfahrung mit einer Massage hatte ich Anfang der 90er Jahre bei einem Thermenaufenthalt. Seitdem bin ich davon fasziniert und habe oft überlegt, die Ausbildung zur Masseurin zu machen. Allerdings habe ich diesen Schritt erst 2017 wirklich gewagt. Davor habe ich im Gastgewerbe und in einem Logistik- und Distributionsunternehmen gearbeitet.
Von 2017 - 2018 absolvierte ich meine Ausbildung zur medizinischen Masseurin und Elektrotherapeutin im Manus Ausbildungszentrum in Wien. Gleich danach habe ich die Ausbildung zur Heilmasseurin gemacht. Im September 2019 habe ich den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt. Von Anfang Oktober 2019 bis Ende März 2021 habe ich zusätzliche Stunden in der Arztpraxis von Frau Dr. Sandra Hochfelsner in Niederrußbach gearbeitet.
Seit 2022 engagiere ich mich in der Gesunden Gemeinde Niederrußbach.
Was bewirkt eine Massage?
Die Wirkungen, die eine Körpermassage haben kann, sind vielfältig. Verschiedene Griffe und Techniken erzielen mechanische, reflektierende, biochemische und psychogene Effekte. Im Wesentlichen bedeutet es, dass Massagen die Durchblutung anregen, Verklebungen und Verspannungen lösen, den Stoffwechsel anregen, Schmerzen lindern und allgemeines Wohlbefinden schaffen.
Gewerbliche Massage
Sie dient ausschließlich der Erhaltung des Wohlbefindens und der Entspannung, zur Prävention und Gesunderhaltung.
Die Behandlung stellt keine Therapie dar und ist auch kein Ersatz für einen Besuch beim Arzt.
Massage zu Heilzwecken
Die Heilmassage wird zum therapeutischen Zweck aufgrund einer ärztlichen Verordnung durchgeführt.
Mit der ärztlichen Verordnung, welche durch Ihre Krankenkassa vor dem ersten Termin bewilligt wurde, können Sie meine Honorarnoten anschließend bei dieser einreichen und erhalten einen Teil Ihrer Kosten zurück.
Außer für Versicherte bei SVS, entfällt bei alle anderen Kassen derzeit die Bewilligungspflicht.
Behandlungsablauf
Bei Ihrem ersten Termin führe ich ein Anamnesegespräch durch. Das dient zur Abklärung Ihrer Beschwerden und möglicher Kontraindikationen. Danach besprechen wir die weitere Vorgehensweise.
Bringen Sie bitte immer ein eigenes großes Handtuch mit.
Sofern Sie eine ärztliche Verordnung haben, bringen Sie diese bitte ebenfalls zum ersten Termin mit. Die Verordnung sollte vor unserem ersten Termin von Ihrer Krankenkassa bewilligt worden sein.
Termine
- Vereinbaren Sie Termine mit mir am besten per Textnachricht.
- Sollte ein Termin nicht wahrgenommen werden können, dann bitte ehestmöglich absagen oder verschieben (max. bis 24 Stunden vorher). Im Krankheitsfall gilt dies natürlich nicht.
- Wird ein Termin vergessen, dann sehe ich das beim ersten Mal nach. Das kann schließlich jedem passieren. Ab dem zweiten Mal stelle ich allerdings einen Kostenersatz für die entfallene Einheit in Rechnung.
- Bitte erscheinen Sie pünktlich zum Termin, da sich sonst die Behandlungszeit verkürzt.
Mein Angebot
- Klassische Massage
- Manuelle Lymphdrainage
- Bindegewebsmassage
- Narbenentstörung und -massage
- Kinesiologisches Taping
- Schröpfen und Schröpfmassage
- Ultraschalltherapie
Für weitere Informationen zu den einzelnen Techniken stehe ich gerne zur Verfügung.
ZU BEACHTEN:
- FFP2-Maskenpflicht ab dem Betreten bis zum Verlassen der Praxisräumlichkeiten für Massagen auf ärztliche Verordnung.
- Kontinuierliche Selbstkontrolle (Körpertemperatur, Symptome, Allgemeinzustand). Bei den geringsten Anzeichen einer Erkrankung bitte ich Sie, Ihren Termin umgehend zu verschieben.
- Bitte nach Betreten meiner Praxisräumlichkeiten gründlich die Hände waschen oder desinfizieren.
- Bringen Sie bitte immer Ihr eigenes großes Handtuch mit.
Ich freue mich auf Deinen/Ihren Besuch!
Anfahrtsplan